
Überwachung der Temperatur
Monitoring der Feuchtigkeit
Messen von CO2 Konzentration in der Luft

Ihre Ansprechperson
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Orkanet Raumklimakoffer
Merkmale:
- Temperatur- und Feuchtigkeit
- Autonome Sensoren
- Webzugriff und Alarmierung
- Standort unabhängig
Eigenschaften:
- Masse: 80x40x20 mm (LxBxH)
- Messbereich Temp.: -25°C bis +65°C
- Messbereich Luftfeuchtigkeit: 0 – 95%RH
- Messintervall: 1min bis 24h
- Stromversorgung: Batterie

Orkanet CO2 Sensor
Merkmale:
- Temperatur- und Feuchtigkeit
- CO2
Eigenschaften:
- Masse: 75x75x35 mm
- Messbereich Temp.: -40°C bis +125°C
- Messbereich Luftfeuchtigkeit: 0 – 100%RH
- Messbereich CO2: 0ppm – 60’000 ppm
- Messintervall: 1s bis 12h
- Drahtlos-Technologie: LoRaWAN
- Stromversorgung: USB

Orkanet Raumklimasensor Deluxe
Merkmale:
- Temperatur- und Feuchtigkeit
- CO2
- TVOC (Raumluftschadstoffe)
- Bewegungserkennung
- Luftdruck
- Licht
- Standort unabhängig
Eigenschaften:
- Messbereich Temp.: -40°C bis +125°C
- Messbereich Luftfeuchtigkeit: 0 – 100%RH
- Messbereich CO2: 0ppm – 60’000 ppm
- Messbereich TVOC: 400 – 5000 ppm
- Messbereich Druck: 300 – 1100 hPa
- Messbereich Licht: 60000 lux (Visible + IR, IR)
- Messintervall: 5min – 12h
- Drahtlos-Technologie: LoRaWAN
- Stromversorgung: Batterie
- Hersteller: Milesight AM107

Orkanet Raumklima Stoplicht
Merkmale:
- Temperatur- und Feuchtigkeit
- CO2
- Auffällige Statusanzeige
Eigenschaften:
- Masse: H: 166 mm, Ø: 85 mm
- Messbereich Temp.: -20°C bis +50°C
- Messbereich Luftfeuchtigkeit: 0 – 100%RH
- Messbereich CO2: 400 – 10’000 ppm
- Messintervall: 1s – 12h
- Drahtlos-Technologie: LoRaWAN
- Stromversorgung: USB
Einzelpreis Sensor:
CHF 325.00
Gesamtpaket Koffer:
CHF 3’850.00
Einzelpreis Sensor:
CHF 395.00
Einzelpreis Sensor:
CHF 520.00
Einzelpreis Stoplicht:
CHF 480.00
Raumklimaüberwachung
Orkanet – ermöglicht eine Aufzeichnung und Überwachung der Temperatur, der relativen Luftfeuchtigkeit und CO2 Konzentration in der Luft.
Bei der Luftqualität sollten keine Kompromisse gemacht werden. Das richtige Raumklima ist in jeder Hinsicht wichtig:
- Soll die Schadstoffkonzentration in Schul- oder Bürozimmern überwacht werden?
- Sollen Schüler*innen oder Sitzungsteilnehmer*innen sofort informiert werden wenn die Luftqualität unzureichend ist?
- Möchten Sie die Temperatur und die relative Luftfeuchtigkeit von Räumen oder Objekten aufzeichnen und überwachen?
Ob über eine bestimmte Zeit oder dauerhaft, zur Qualitätssicherung während der Bauphase oder im fertigen Gebäude, die Sensoren können frei positioniert und jederzeit um platziert werden.
Die Sensoren eignen sich auch zur Raumklimaüberwachung von Schulzimmer, Büroräumen, Ferienhäusern, Motorbooten oder anderen Objekten, welche eine erhöhte Anforderung an die Luftqualität haben.
Für alle Devices ist die LoRa-Netzabdeckung vor Ort relevant. Ist die Abdeckung ungenügend, schliessen Sie das beigelegte LoRa-Gateway am Stromnetz an – das wars, es ist keine zusätzliche Installation nötig.
Die Signale werden sicher und verschlüsselt, über das Low Power Network (LPN) der Swisscom auf dem LoRa-Standard, in den Cloudserver gespeichert. Diese Datenbank bildet die Grundlage für das Orkanet-Webportal.
Auf dem Orkanet-Webportal wird Ihr Objekt visualisiert und die Verteilung der Zustandsmeldungen definiert. Sie erhalten Ihr persönliches Login und haben jederzeit Zugriff auf Ihr Objekt und können den aktuellen Zustand einsehen. Das Webportal ist über jeden gängigen Browser auf Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone erreichbar. Jetzt Demo-Login anfordern.
Ihre Vorteile der Raumklimaüberwachung auf einen Blick
Jetzt personalisierte Informationen anfordern
Die Raumklimaüberwachung ist ein Bestandteil des Orkanet-Ecosystems.
Möchten Sie die Temperatur und die relative Luftfeuchtigkeit von Räumen oder Objekten aufzeichnen und überwachen? Ob über eine bestimmte Zeit oder dauerhaft, zur Qualitätssicherung während der Bauphase oder im fertigen Gebäude, die Sensoren können frei positioniert und jederzeit umplatziert werden.
Die Sensoren eignen sich auch zur Raumklimaüberwachung von Ferienhäusern, Motorbooten oder anderen Objekten, welche durch extreme Temperaturen Schaden nehmen können. gefrorene und geborstene Wasserleitungen z.B. durch einen Heizungsausfall, verursachen jeden Winter enorme Schäden.
Für alle Devices ist die LoRa-Netzabdeckung vor Ort relevant. Ist die Abdeckung ungenügend, schliessen Sie das beigelegte LoRa-Gateway am Stromnetz an – das wars, es ist keine zusätzliche Installation nötig. Die Signale werden sicher und verschlüsselt, über das Low Power Network (LPN) der Swisscom auf dem LoRa-Standard, in den Cloudserver gespeichert. Diese Datenbank bildet die Grundlage für das Orkanet-Webportal.

Für das System ist grundsätzlich keine Wartung nötig. Die Batterien halten je nach Einsatz ca. 2.5 bis 5 Jahre. Dadurch das der Batteriestand überwacht wird, erhalten Sie frühzeitig eine Meldung bevor die Batterien leer sind.
Fragen?
Gerne stehen wir Ihnen für ein unverbindliches Gespräch zur Verfügung.